Wege in den Beruf

Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Dinglinger Haus

Der Ausbildungsbereich richtet sich an Jugendliche, denen aufgrund ihrer schulischen Möglichkeiten, eine Ausbildung auf dem freien Arbeitsmarkt verwehrt bleibt. Wir bieten umfangreiche Unterstützung zur Berufsfindung, Berufsvorbereitung, bei der Berufsausbildung und beim Übergang in die Arbeitswelt an.

Wir bieten an:

Sonderberufsfachschule

Dauer: 12 Monate

Ziel: Vorbereitung auf eine Ausbildung

Inhalt:

  • Berufsfindung
  • Schulische Förderung
  • Sozialpädagogische Betreuung

 

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme 

(Reha-BvB)

AZAV zertifiziert 

Dauer: 11 Monate bis max.18 Monate

Ziel: Vorbereitung auf eine Ausbildung
oder auf eine Arbeitsstelle

Inhalt:

  • Berufsfindung
  • Schulische Förderung
  • Betriebspraktika
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Ausbildungsgeld über die Agentur für
  • Arbeit

 

Fachwerkerausbildung / Fachpraktikerausbildung
(Reha-Ausbildung)

AZAV zertifiziert 

  • Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer
  • Gartenbaufachwerker/in (Garten- und Landschaftsbau)
  • Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
  • Fachpraktiker/in Küche

Dauer: 3 Jahre
Ziel: Abschluss einer Berufsausbildung und Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichgestellten Abschlusses

Inhalt:

  • Berufsausbildung
  • Berufsschule
  • Schulische Förderung
  • Berufsbezogene Praktika
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Ausbildungsgeld über die Agentur für Arbeit

 Wege in den Beruf

Ihre Ansprechpartner:

Stefan Wetzel, Ausbildungsleiter
Frank Tischler, Ausbildungsbegleiter

DINGLINGER HAUS
Weinbergstraße 9
77933 Lahr

Tel.: 07821-589-0
Fax: 07821-589-260

www.dinglingerhaus.de
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.