Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
sind gute Möglichkeiten, in der sozialen Arbeit Erfahrungen für die Berufswahl und für das Leben zu sammeln.
Im Dinglinger Haus in Lahr und in unserer Aussenstelle in Rheinfelden-Herten bieten wir diese Möglichkeiten an und suchen junge Menschen, die uns bei unserer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen unterstützen.
Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Sie helfen uns im Bereich der Wohngruppen, der Tagesgruppen und der Schule. Die Mitarbeitenden leiten Sie kompetent an und unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Im Alltag bestehen viele Möglichkeiten, sich über die Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam Aktivitäten zu planen und die Kinder und Jugendlichen dabei zu begleiten. Das tragende Element bei dieser Arbeit ist die Beziehung, die zu den Kindern, Jugendlichen und den Mitarbeitenden entsteht.
Hier Erfahrungen der Freiwilligen, die in diesem Jahr im Dinglinger Haus sind.
![]() |
Das FSJ im Sprachheilzentrum war toll. Die Arbeit hier ist total vielschichtig und die Kollegen hier sind alle super nett und hilfsbereit. Tabea |
![]() |
Das FSJ hier im Dinglinger Haus gefällt mir super. Janina |
![]() |
Am Dinglinger Haus mag ich besonders das nette Team, und dass man sich gut aufgehoben fühlt. Natalie |
![]() |
Das FSJ im Dinglinger Haus ist eine tolle Erfahrung. Celine |
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartner bei uns:
Jugendhilfe - Herr Senft:
T. 07821/589-106;
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprachheilzentrum – Frau Schmies:
T. 07821/589-201;
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dinglinger Haus, Weinbergstr. 9, 77933 Lahr;
T.: 07821/5890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.dinglingerhaus.de