Zum Hauptinhalt springen

       

Die Arbeitsgemeinschaften

Die AG’s finden am Mittwochnachmittag statt. Sie werden von ErzieherInnen und LehrerInnen angeboten. In den AG’s findet eine wichtige Förderung der Entwicklung statt:

  • Erleben der eigenen Stärken, Vorlieben, Erfolge und Begabungen in einem Rahmen, der frei ist von Leistungsanspruch und Bewertung.
  • Ermöglichen einer gezielten Förderung in den Bereichen der
    motorischen, kreativen, musikalischen, sozial-emotionalen und der sozial-kommunikativen Entwicklung.

Diese Angebote ermöglichen und bereichern eine ganzheitliche und umfassende Entwicklungs- und Lernbegleitung.

Eine kleine Auswahl: Musik-AG, Schwimm-AG, Internettreff, Mädchen-AG, Sport-AG, Jugendgruppe, Wald-AG, Kochen und Backen, Fit mit Jumi, ...


Heilpädagogisches Reiten

Warme Pferdrücken geben Selbstvertrauen

Heilpädagogische Förderaspekte

  • Aufbau von Vertrauen und Sicherheit
  • Motorische Förderung (Verbesserung der Beweglichkeit und Geschicklichkeit)
  • Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit, auch bezogen auf den eigenen Körper (Gleichgewicht, Wahrnehmung der eigenen Bewegung...)
  • Erhöhung der Frustrationstoleranz bei gleichzeitiger Stärkung der Leistungsbereitschaft
  • Training sozial-integrativer Verhaltensweisen, wie Übernahme von Verantwortung, Rücksichtnahme, Zurücknehmen von Ich- Ansprüchen

 

   

 
 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.