Zum Hauptinhalt springen

Beratungsstelle für Sprachentwicklung und Frühförderung

Die Beratungsstelle ist ein Angebot im Verbund mit anderen Beratungsstellen an einem SBBZ im Schulamtsbezirk Offenburg. Der 
Schwerpunkt im Sprachheilzentrum liegt im Bereich der Frühförderung der kindlichen Sprachentwicklung.

Das Angebot umfasst:

  •     Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  •     Ambulante Sprachförderung von Kindern im Rahmen der Frühförderung
  •     Ambulante Sprachförderung in Gruppen, i.d.R. vor Ort in einem
        Kindergarten / einer Kindertagesstätte
  •     Beratung von Kindergärten und Kindertagesstätten mit Blick auf die Förderung
        der Sprachentwicklung

Was ist Sonderpädagogische Frühförderung?

·         ein Hilfeangebot für Kinder mit Behinderung, entwicklungsverzögerte oder von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter. Das Angebot richtet sich auch an deren Eltern und Bezugspersonen.

·         hat zum Ziel, die Behinderung/ Entwicklungsverzögerung zu vermeiden, zu mildern oder
auszugleichen. Das Kind soll in seiner Entwicklung unterstützt und gefördert werden im Sinne einer bestmöglichen Aktivität und Teilhabe.

·         umfasst Diagnostik, Beratung und frühe Förderung.

·         sollte zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

·         endet, wenn das Kind einen Schulkindergarten für Kinder mit Beeinträchtigung besucht
(=> sonderpädagogische Förderung) oder bei Eintritt in eine Schule.

Eine Sonderpädagogische Beratungsstelle (SPB) kann aufgesucht werden...

·         wenn Eltern sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes im Kindergartenalter machen

·         wenn es einen Verdacht auf eine Entwicklungsverzögerung/Behinderung gibt

·         wenn eine Entwicklungsverzögerung/Behinderung diagnostiziert wurde

Welche Art von Förderung bieten wir an?

Im Sinne einer inklusiven Aktivität und Teilhabe in den frühkindlichen Entwicklungsdimensionen bezieht sich die ganzheitliche Förderung auf folgende Schwerpunkte:

·         Wahrnehmung

·         Sprache

·         Feinmotorik

·         Grobmotorik

·         Soziale Beziehungen

Terminvereinbarung:

Täglich zwischen 9 Uhr und 12 Uhr in unserem Sekretariat.

Tel: 07821-589-203

Bst_7

Bst_26

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.