Zum Hauptinhalt springen




Tiergestützte Pädagogik mit Schulhund Jumi

 

Die tiergestützte Pädagogik mit Hund ist ein gruppen- und klassenübergreifendes
Unterstützungsangebot unserer Einrichtung.

  • Unser Schulhund unterstützt die Schüler und Schülerinnen im Erlernen
    und Erweitern ihrer Sozialkompetenzen und sorgt durch seine
    Anwesenheit für ein positives, soziales Miteinander. Der Kontakt
    mit dem Schulhund kann zu einer Reduzierung von Stress und Anspannung
    und damit auch zu einer Minderung von aggressivem
    Verhalten bei den Schülern und Schülerinnen führen.
  • Zentrale Aufgaben von unserem Schulhund im Alltag sind u.a. die
    Begleitung im Unterricht in der (Teil-)Klasse, die Begleitung und
    Un-terstützung in der Sprachförderung, regelmäßige gruppenübergreifend
    greifende Angebote, die Unterstützung für einzelne Schüler und
    Schülerinnen in und nach Konflikten und/oder Gesprächen sowie
    das Erkennen von Bedürfnissen und Grenzen in Bezug auf mich
    selbst, meine Mitmenschen und den Schulhund. Dies erfordert, das
    Handeln entsprechend anzupassen und zu entwickeln.
  • Die Arbeit mit dem Schulhund verfolgt Ziele wie Stärkung des Selbstbewusstseins, Förderung der Motivation und Konzentration, Wahrnehmung und Schulung der Selbstwirksamkeit.
  • Weitere Angebote in der tiergestützten Pädagogik sind regelmäßige
    Besuche auf dem Bauernhof mit der Klasse, therapeutisches
    Reiten im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.